Widnau mit harzigem Start in die Saison

Widnau mit harzigem Start in die Saison

Für die Faustballer aus Widnau war es ein bitteres Auftaktwochenende Mit nur einem Sieg aus vier Spielen ziehen die Rheintaler eine durchzogene Bilanz.

Der erste Gegner der Hallensaison hiess Oberentfelden. Nach einem verschlafenen Start und verlorenem Startsatz zeigte Widnau eine starke Reaktion. Der zweite Satz konnte mit 11:9 zugunsten der Widnauer entschieden werden. Die Sätze drei und vier waren hart umkämpft. Widnau konnte in beiden Sätzen mit je 6:2 und 8:3 vorlegen. Allerdings gelang es ihnen nicht, diesen Vorsprung zu nutzen und sie verloren dennoch beide Sätze und somit das Spiel.

In der zweiten Partie offenbarte sich eine der Schwächen der verjüngten Widnauer Equipe. Da der zweite Angriffsmann Juliano Fontoura arbeitsbedingt abwesend war, kam der 17-jährige Neel zu seinem ersten Halleneinsatz in der NLA. Die gegnerische Mannschaft aus Elgg-Ettenhausen spielte taktisch klug auf und nahm konsequent Hauptangreifer Meier aus dem Spiel. Widnau wusste sich nicht zu helfen. Das Endergebnis fiel mit 7:11, 8:11 und 3:11 ziemlich klar aus.

Am Sonntag dann stiess Widnau in der heimischen Aegeten auf Rickenbach-Wilen und Diepoldsau. Das Ziel war allen klar, es mussten die ersten Punkte her. Nach einem starken Beginn mit einer eigentlich komfortablen 2:0 Führung, kam das Team um Neo-Captain Yanik Linder dennoch in Bedrängnis. So entwickelte sich das Spiel zu einem Fünf-Satz-Krimi mit einem besseren Ausgang für Widnau.

Das Derby gegen Diepoldsau war eine kurze Angelegenheit. Die eingespielten Rheininsler spielten stark auf, auch die Einwechslung von Juliano Fontoura im letzten Satz konnte keine Verbesserung mehr bewirken. Die Faustballer aus Widnau mussten eine klare 0:3 Niederlage einstecken.

Es liegt nun einiges an Arbeit vor der Mannschaft, wenn sie sich in der Meisterschaft in den vorderen Rängen positionieren möchte. Die nächste Chance dazu bietet sich bereits in zwei Wochen. Dann steht bereits die nächste Runde auf dem Programm.

Schreib einen Kommentar